- klaffa
- {{stl_39}}klaffa{{/stl_39}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_42}}umg{{/stl_42}}{{stl_4}} [˅klafa]{{/stl_4}}{{stl_7}} klappen{{/stl_7}}{{stl_6}} (auch fig){{/stl_6}}
Svensk-tysk ordbok. 2014.
Svensk-tysk ordbok. 2014.
klaffa — v ( de, t) … Clue 9 Svensk Ordbok
Klaffen — * Klaffen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches eigentlich eine gewisse Art des Schalles ausdruckt, und besonders in folgenden Fällen gebraucht wird, in welchen es aber im Ober und Niederdeutschen üblicher ist, als im Hochdeutschen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Strafe — 1. Besser offene Strafe als falsche Feindschaft. Schwed.: Oppen bart straff är bättre än skrymtad wärskap. (Grubb, 648.) 2. De Schtrôw äs lum, awer se erlangt int doch. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 636. 3. Dein straff vnd lehr ist gantz ein… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon